- Fehlhaltungen am Bildschirmarbeitsplatz präventiv entgegenwirken
- Körperliche Belastungen reduzieren
- Ergonomische Verhaltensweisen und Verständnis aktiv fördern
Ergonomie am Arbeitsplatz – gesund und leistungsfähig arbeiten
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze steigern das Wohlbefinden, reduzieren körperliche Belastungen und fördern die Produktivität. Richtig eingerichtet, bieten sie nachhaltige Vorteile für Ihre Mitarbeitenden. Wir unterstützen Sie dabei, ergonomische Arbeitsumgebungen zu schaffen und gesundheitsförderliches Verhalten zu fördern – theoretisch fundiert und praxisnah. Unsere Angebote helfen, Fehlhaltungen und Beschwerden vorzubeugen, ergonomisches Wissen zu vermitteln und Ihr Unternehmen in eine gesunde Arbeitslandschaft zu verwandeln.
Mit unseren Vorträgen geben wir Ihnen eine theoretische Einführung in die Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes. Der Vortrag kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem Onlineformat (Webinar) durchgeführt werden. Neben dem theoretischen Input, gehen wir in einer anschliessende Fragerunde gerne auf Ihre individuellen Fragen ein. Thematisch erhalten Ihre Mitarbeitenden Anregungen für den täglichen Arbeitsalltag. Ausserdem werden potentielle Ursachen für häufige Beschwerden thematisiert und gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet. Am Ende des Vortrags sind Ihre Mitarbeitenden darüber informiert wie sie Ihren Arbeitsplatz Stück für Stück ergonomisch einrichten können.
Bei der Gruppenschulung wird der theoretische Input durch praktisches Üben ergänzt. Somit sind die Mitarbeitenden nach Abschluss der Schulung selbstständig in der Lage Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten und sich nachhaltig ergonomische Verhaltensweisen anzueignen. Dies ist vor allem für Arbeitsplätze sinnvoll an denen Mitarbeitende die Arbeitsplätze teilen und regelmässig wechseln. Um eine optimale Durchführung zu gewährleisten wird die Schulung für ca. 15 Personen angeboten.
Bei der individuellen Arbeitsplatzbegehung konfigurieren wir den Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeitenden. Neben den Einstellungen werden in persönlichen Gesprächen die individuellen Anforderungen, Belastungen und Bedürfnisse am Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeitenden identifiziert und mit gezielten Impulsen unterstützt. So können ergonomische Verhaltensweise nachträglich gefördert werden.
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.